Premiere am 1. Juli 2000 im Nationaltheater
Besetzung
| Musikalische Leitung | Zubin Mehta |
| Inszenierung, Bühne, Kostüme und Licht | Jürgen Rose |
| Mitarbeit Inszenierung | Franziska Severin |
| Licht | Michael Bauer |
| Chöre | Andrés Máspero |
| --- | |
| Filippo II. | Matti Salminen |
| Don Carlo | Fabio Armiliato (<-Ramon Vargas) |
| Rodrigo | Paolo Gavanelli |
| Der Großinquisitor | Paata Burchuladze |
| Ein Mönch | Ayk Martirossian |
| Elisabetta von Valois | Marina Mescheriakova |
| Prinzessin Eboli | Dolora Zajick |
| Tebaldo | Dilbèr |
| Gräfin von Aremberg | Lucy Craig |
| Graf von Lerma | Francesco Petrozzi |
| Ein Herold | Manolito Mario Franz |
| Stimme vom Himmel | Margarita De Arellano |
| Flandrische Deputierte | Gerhard Auer
Nikolay Borchev Steven Humes Christian Rieger Rüdiger Trebes |
Termin
| Datum | Mittwoch, 30. Juni 2004 (30/6,3/7) |
| Ort | Nationaltheater |
| Uhrzeit | 18.00 - ca. 22.15 Uhr |
| Dauer | 4 Stunden 15 Minuten (1 Pause) |
| Zusatzinfo | Preise L |