Premiere am 1. Juli 1995 im Nationaltheater
Besetzung
| Musikalische Leitung | Adam Fischer |
| Inszenierung | Peter Konwitschny |
| Bühne und Kostüme | Johannes Leiacker |
| Licht | Peter Halbsgut |
| Produktionsdramaturgie | Werner Hintze |
| Chöre | Andrés Máspero |
| --- | |
| Amfortas (king) | Alan Titus (Br) |
| Titurel (father of king) | Clive Bayley (B) |
| Gurnemanz (head of knight) ** | Jan-Hendrik Rootering (B) |
| Parsifal *** | John Keyes (<-Peter Seiffert) (T) |
| Klingsor (wizard) * | Tom Fox (B) |
| Kundry / Stimme aus der Höhe ** | Waltraud Meier (S) |
| Erster Gralsritter (knight) | Francesco Petrozzi |
| Zweiter Gralsritter | Rüdiger Trebes |
| Erster Knappe / Zweiter Knappe(knight) | Solist des Tölzer Knabenchors |
| Dritter Knappe | Ulrich Reß |
| Vierter Knappe | Kenneth Roberson |
| Blumenmädchen |
Barbara Heising Aga Mikolaj Chen Reiss Daniela Sindram |
Termin
| Datum | Sonntag, 20. März 2005 (20,24,27) |
| Ort | Nationaltheater |
| Uhrzeit | 16.00 - ca. 21.30 Uhr |
| Dauer | 5 Stunden 30 Minuten (2 Pausen) |
| Zusatzinfo | Preise K: EUR 129 / 112 / 92 / 71 / 50 / 28 / 13 / 9 |
Karten
1. Rang li. (Türe 3), Row 2, Seat 41, Price 29.50 EUR (Mit Bearb.Gebühr)